Neubau Antoniusquartier, Plankstadt

Ein attraktives Wohnquartier mit einer eigenen, modernen Identität.


In Plankstadt, fast möchte man sagen zwischen Plankstadt und Schwetzingen, gilt es ein attraktives Wohnquartier mit einer eigenen, modernen Identität zu schaffen. Die geplanten Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und die neuen Mehrfamilienhäuser werden in einer harmonisch städtebaulichen Struktur zusammengefasst. Hausgruppen werden gestalterisch miteinander verbunden, wodurch sich klare, Straßen begleitende Raumkanten bilden. Es entstehen zum einen gemeinsame öffentliche Bereiche, zum anderen übergeordnete, zusammenhängende Frei- und Grünräume, in denen sich die privaten Gärten befinden.

Eine angenehm kleinteilige städtebauliche Körnung, wirkt wohltuend auf den menschlichen Maßstab und wird damit dem örtlichen Charakter Plankstadts gerecht. Die neuen Gebäude orientieren sich in Ihrer Fassadenabwicklung an den Größenformaten der geplanten Einfamilien- und Doppelhäuser.

Es ist, als würden sich die Mehrfamilienhäuser in Richtung der Einfamilienhäuser auflösen und werden so zu einem wichtigen Bindeglied zu den bestehenden Zeilenbauten in der nördlichen und südlichen Nachbarschaft. Darüber hinaus werden kleine, private Hofbereiche gebildet, welche das Miteinander und die Kommunikation im Quartier fördern.

Details

Verfahren Investorenauswahlverfahren
Ergebnis -
Auslober Gemeinde Plankstadt
Investoren Bamac GmbH und Tröndle Bau GmbH
BGF 16.000m²
Zeitraum 04/2019
Team N. Violano, A. Blanz, F. Cevik, S. Fischer