Sanierung der Martin-Stöhr-Grundschule, Hirschberg
Umfassende Baumaßnahmen ohne Unterbrechung des Schulbetriebs. Brandschutz und Tageslicht für ein sich veränderndes Schulgebäude.
Die bestehende Grund- und Werkrealschule wird abschnittsweise in eine reine Grundschule umgebaut. Dabei wird das Schulgebäude vor allem hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes umfassend saniert. Die bisher dunkel und düster anmutende zentrale Schulaula war sowohl in gestalterischer, als auch in bautechnischer Hinsicht veraltet. Brennbare Decken, fehlende Rauchabschlüsse und mangelnde Rettungswege waren ein Unsicherheitsfaktor, den es zu beheben galt. Über mehrere Bauabschnitte hinweg, wurden alle Klassenzimmer, Fachräume und die Sanitäranlagen saniert und den neuen Bedürfnissen angepasst. Eine neue Mensa im Erdgeschoss wird zum zentralen Treffpunkt für die Kinder und bietet Raum für Kreativität und Gemeinschaft außerhalb der Lernzeiten. Um den Schulbetrieb ungestört aufrecht zu erhalten, wurde die Baustelle größtenteils in den Schulferien betrieben.
Details
Auftrag DirektauftragBauherr Gemeinde Hirschberg
LPH 1 - 9
BGF 4.500 m²
Baukosten 3.20 Mio. €
Planungszeit 12/2013 – 12/2017
Bauzeit 07/2014 – 09/2018 in Bauabschnitten
Team Y. Ugur, S. Fischer