Sanierung und Erweiterung der Käthe-Kollwitz-Schule, Gießen
Ein gemeinsames Rückgrat verbindet familiäre Cluster.
Wettbewerbserfolg - 4. Preis.
Ziel ist es, ein Konzept im Sinne des Bestandes zu entwickeln, welches die bestehende Kleinteiligkeit und die Körnung des Bestandes weiterdenkt und ein neues, zusammenhängendes Schulzentrum schafft. Das neue Herz der Schule liegt zentral in der Achse zwischen Eingang und Schulhof. Es fungiert als Treffpunkt und neuer Verteiler in die verschiedenen Bereiche der Schule.
Durch ein neues, verbindendes Rückgrat entlang der Cluster werden alle Schulbereiche trocken und barrierefrei miteinander verbunden. Die neue Mitte und der Verbindungskörper formen für das Schulzentrum eine neue, eigene Identität. Die Gliederung und die Höhen der verschiedenen Baukörper bilden einen spielerischen Maßstab für das Wohlbefinden der Schulkinder.
Details
Verfahren Nichtoffener RealisierungswettbewerbErgebnis 4. Preis
Auslober Universitätsstadt Gießen
BGF 6.690m²
Zeitraum 08/2019
Team K. Jelen, N. Violano, F. Cevik, K. Kretschmer, S. Fischer